Suchbegriffe
search
Suchen
Eintrag zum Bereich Nachhaltigkeit hinzufügen
Hier können Sie einen neuen Eintrag hinterlegen und ergänzen:
Eindeutige Bezeichnung
Datensatz verstecken
Hier können Sie diesen Datensatz auf der Webseite verstecken.
Handlungsfeld/Schwerpunkt
Bildung
Globale Verantwortung
Klima & Energie
Konsum & Beschaffung
Lokale Produktion
Natur & Landschaft
Siedlungsentwicklung
Pflichtfeld
Projektname
*
Gemeinde
Gesamter Landkreis
Alerheim
Amerdingen
Asbach-Bäumenheim
Auhausen
Buchdorf
Daiting
Deiningen
Donauwörth
Ederheim
Ehingen a. Ries
Forheim
Fremdingen
Fünfstetten
Genderkingen
Hainsfarth
Harburg
Hohenaltheim
Holzheim
Huisheim
Kaisheim
Marktoffingen
Maihingen
Marxheim
Megesheim
Mertingen
Mönchsdeggingen
Möttingen
Monheim
Münster
Munnningen
Nördlingen
Niederschönenfeld
Oberndorf
Oettingen in Bayern
Otting
Rain
Reimlingen
Rögling
Tagmersheim
Tapfheim
Wallerstein
Wechingen
Wemding
Wolferstadt
Kontakt
Beteiligungsoption
Informationen zum Download
Links für weiterführende Informationen
SDG Oberziel 1
-
1: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
3: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
5: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
7: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
8: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum sowie produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
9: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
10: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
13: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
15: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
16: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
17: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
SDG Unterziel 1
SDG Oberziel 2
-
1: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
3: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
5: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
7: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
8: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum sowie produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
9: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
10: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
13: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
15: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
16: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
17: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
SDG Unterziel 2
Kurze Projektbeschreibung
Projektträger
Projektbeschreibung_technische_Details
Projektbeschreibung_Besonderheiten
Name Ansprechpartner
Telefonnummer Ansprechpartner
E-Mail-Adresse Ansprechpartner
Straße (des Projekts)
Hausnummer (des Projekts)
PLZ (des Projekts)
Ort (des Projekts)
Land (des Projekts)
Deutschland
Mitmachen
Mitmachen
Nachmachen
Nachmachen
Zielgruppe Mitmachen
Architekten
Bauherren/Bauträger/Bauunternehmen
Bildungseinrichtungen
Bürgerinitiativen
Bürgerinnen & Bürger
Dorfläden
Ehrenamtliche
Eltern
Energieberater
Energieversorger
Gastronomie
Gartenbaubetriebe
Gewerbe/Unternehmen/Betriebe
Gewerkschaften
Grundbesitzer
Handel
Handwerksbetriebe
Hausbesitzer
Hobbygärtner
Investoren
Kirchen
Kitas
Kommunen
Landwirte
Lebensmittelverarbeiter
Lehrkräfte
Mieter
Naturschutzfachleute
Naturschutzvereine
Produzenten
Schulen
Schülerinnen/Schüler
Schulträger
Soziale Einrichtungen
Stadtplaner
Verarbeiter
Vereine/Verbände
Waldbesitzer
Zielgruppe Nachmachen
Architekten
Bauherren/Bauträger/Bauunternehmen
Bildungseinrichtungen
Bürgerinitiativen
Bürgerinnen & Bürger
Dorfläden
Ehrenamtliche
Eltern
Energieberater
Energieversorger
Gastronomie
Gartenbaubetriebe
Gewerbe/Unternehmen/Betriebe
Gewerkschaften
Grundbesitzer
Handel
Handwerksbetriebe
Hausbesitzer
Hobbygärtner
Investoren
Kirchen
Kitas
Kommunen
Landwirte
Lebensmittelverarbeiter
Lehrkräfte
Mieter
Naturschutzfachleute
Naturschutzvereine
Produzenten
Schulen
Schülerinnen/Schüler
Schulträger
Soziale Einrichtungen
Stadtplaner
Verarbeiter
Vereine/Verbände
Waldbesitzer
Ihr Name
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Projektbild
Pflichtfeld
Sicherheitsfrage
*
Was ist die Summe aus 9 und 1?
Do not fill in this field
Speichern
Zurück