« Zurück
« Zurück
Kläranlage mit Membranbelebungsanlage und Klärschlammverwertung
Projekt
Schwerpunkt
Klima & Energie
Projekt(e)
Kläranlage mit Membranbelebungsanlage und Klärschlammverwertung
Gemeinde
Monheim
control_point_duplicate Nachmachen
Zum Nachmachen für
Gewerbe/Unternehmen/Betriebe,
Kommunen,
Beschreibung
Am 16. Juli 2003 ging - als Pilotprojekt - Bayerns erste Membranbelebungsanlage in Monheim, mit den angeschlossenen Gemeinden Tagmersheim und Rögling, erfolgreich in Betrieb: Eine vierstraßige Membranfiltration in separaten Membrankammern mit voll automatisierter, chlorfreier Membranreinigung im eingebauten Zustand. Die Kläranlage wurde seit Inbetriebnahme ständig um neue technische Entwicklungen aktualisiert und erweitert. Weitere Ortschaften wurden im Laufe der Jahre neu an die Membrankläranlage angeschlossen und kommen noch dazu. Das aktuell neueste, technische Projekt in der Kläranlage Monheim wurde 2019 umgesetzt: Klärschlammtrocknung und Pellettierung zur thermischen Verwertung.
Links
https://www.monheim-bayern.de/verkehr/staedtische_klaeranlage_monhei-24660/
SDG Oberziel 1
7: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
SDG Oberziel 2
11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
« Zurück