« Zurück
« Zurück
1.000 Schulen für unsere Welt -Eine Schulküche für Kenia
Projekt
Schwerpunkt
Globale Verantwortung
Projekt(e)
1.000 Schulen für unsere Welt -Eine Schulküche für Kenia
Gemeinde
Gesamter Landkreis
control_point_duplicate Nachmachen
Zum Nachmachen für
Bürgerinnen & Bürger,
Kommunen,
Beschreibung
In der Ortschaft Sultan Hamud, die im Südosten Kenias liegt, betreibt die Ordensgemeinschaft der Holy Ghost Congregation zwei Schulen - eine Sekundarschule und ein Technisches College. Diese erfreuen sich aufgrund der hochwertigen Ausbildung, die die Kinder dort erhalten eines sehr guten Rufs. Die Schülerzahlen steigen deshalb stetig an. Die Schülerinnen und Schüler stammen aus ärmlichen Verhältnissen und werden durch Stipendien unterstützt. Um den 400 Kindern eine warme Mahlzeit zu ermöglichen, soll die marode Schulküche erweitert und die bereits bestehende Biogasanlage an den gestiegenen Bedarf angepasst werden. Mit der fortschrittlichen Nutzung von Biogas als alternativer Energiequelle leistet die Sultan Hamud Schule einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. So wird vor Ort nicht nur der Hunger der Kinder gestillt, sondern gleichzeitig eine langfristige und klimaschonende Energieversorgung aufgebaut. Für die Erweiterung der Schulküche wurden 23.600 € benötigt. Betreut wird das Projekt von missio München.
Beteiligungsoption
Nachmachen
Textdokument(e)
https://www.donauries.bayern/media/399052/schulkueche-kenia-projektabschluss.pdf
Links
https://www.donau-ries.de/themen/entwicklungszusammenarbeit/1000-schulen
SDG Oberziel 1
4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
SDG Oberziel 2
2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
« Zurück